Heute, 16.10., haben wir, die 1ÖD8 und die 1ÖD2, gemeinsam mit Herrn Volkmar und Herrn Kinzel eine Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus durch
Karlsruhe gemacht. Alle waren neugierig darauf, die Stadt aus einer
ganz neuen Perspektive zu entdecken.


Unsere erste Station war das ZKM / die Städtische Galerie, ein beeindruckender Ort, an dem Kunst, Technik und moderne Medien aufeinandertreffen. Danach ging es weiter zum Badischen Staatstheater, das mit seiner eleganten Architektur ein echtes Wahrzeichen der Stadt ist.
Auch am Europaplatz und am Ettlinger Tor bekamen wir einen lebendigen Eindruck vom Stadtzentrum, wo viele Menschen unterwegs waren und das Karlsruher Stadtleben pulsierte. Ein besonderes Highlight unserer Tour war der Halt am Schloss Karlsruhe. Dort sind wir gemeinsam ausgestiegen und haben uns das Schloss aus der Nähe angesehen. Das große gelbe Gebäude mit seinem weitläufigen Schlossgarten hat uns sehr beeindruckt. Viele nutzten die Gelegenheit, um Fotos zu machen oder ein Stück durch den Park zu spazieren.

Die Fahrt führte uns danach weiter zum Kreativpark Alter Schlachthof, einem modernen Kultur- und Begegnungsort, wo Kunst und Musik aufeinandertreffen. Anschließend besuchten wir das Schloss Gottesaue, das mit seiner auffälligen Fassade sofort ins Auge fiel, und fuhren weiter in die Altstadt Durlach, den ältesten Stadtteil Karlsruhes. Dort konnten wir die engen Gassen dieses Viertels erleben. Die Fahrt war nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Wusstet ihr, dass Carl Benz seinen Ehrendoktortitel an der Technischen Hochschule in Karlsruhe verliehen bekommen hat? Wir nach der Tour schon.
Nachdem wir all diese Stationen besucht hatten, fuhren wir gemeinsam erschöpft wieder zurück zur Schule.
von Melissa Sari (1ÖD8)