Im Rahmen unserer Klassenfahrt haben wir das ehemalige Konzentrationslager Dachau besucht. Dabei erhielten wir viele eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Häftlinge. Bei einer geführten Tour konnten wir uns nicht nur die historischen Gebäude anschauen, sondern haben auch konkrete Beispiele aus dem Alltag der Häftlinge erfahren. Am spannendsten fanden wir den streng geregelten Tagesablauf der Gefangenen: vom frühen Appell am Morgen bis zu den harten Arbeitskommandos. Es wurde uns sehr deutlich, unter welch unmenschlichen Bedingungen die Menschen dort leben mussten.
Am emotionalsten war für uns der Besuch des Krematoriums und der Gaskammer, in denen viele Häftlinge grausam ermordet und verbrannt wurden. Diese Orte haben uns tief bewegt und uns vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Erinnerung an diese Zeit wachzuhalten.
Der Ausflug hat unserer Klasse viele spannende und emotionale Einblicke geschenkt, die wir auch den nächsten Jahrgängen wünschen, damit dieses dunkle Kapitel der Geschichte niemals vergessen wird.
Jasmin Wiecha und Adelina Brauer (2KA2)