Am Montag 9. September findet um 14 Uhr die Einschulung der neuen Vollzeitklassen BK I und BK II sowie der BFW I in der Aula unserer Schule statt.
wpadmin
Für uns ist die WM gelaufen und wir für euch
Wenn Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Kreis rennen und sich damit die Nacht um die Ohren schlagen, dann ist wieder:

Wie jetzt? Ihr rennt??? Nachts??? WAAAS?






Die EBS stellt mit der Sophie-Scholl-Realschule ein Team, traditionell übernimmt die EBS die Nachtschicht. Insgesamt wurden 693 Runden gelaufen: Durch ihren Einsatz erreichte „SSR und EBS läuft“ in der Gesamtwertung den 10. Platz.
JAA! Es hat Spaß gemacht! Nächstes Jahr wieder, unbedingt!

Und wer nicht rennt, der radelt….
Die EBS war auch dieses Jahr beim Stadtradeln mit am Start und stellte eines von 306 teilnehmenden Team in der Zeit vom 23.06. bis zum 13.07.
Es wurden über 1000 km abgestrampelt und damit 170 kg CO2 vermieden.
Aber: Da geht noch mehr! Sei doch nächstes Jahr auch mit dabei: https://www.stadtradeln.de/home
Nach Pfingsten läuft nichts mehr? Durch-chillen bis zu den Sommerferien?
Nicht in der EBS! – Besuch der Ausbildungsmesse „Meet the team“
Am Mittwoch, den 05.06.2024 besuchten 34 Schülerinnen und Schülern aus dem BK I und der Wirtschaftsschule die Ausbildungsmesse „Meet the Team“ im SpiceMarket in Bruchsal mit ihren Lehrerinnen Ziegler und Eckert. Die Ausbildungsmesse wurde von SAM – Select Azubi Management organisiert und durchgeführt. Schon seit Jahren werden nicht nur auszubildende Personaldienstleistungskaufleute der Firma Select an der EBS beschult, sondern Select GmbH ist auch ein Partnerunternehmen im Rahmen der Kooperation „Wirtschaft macht Schule“.

Das Programm begann um 10:00 Uhr und endete um 13:00 Uhr. Das Azubi Management SAM arbeitet mit regionalen Unternehmen aus dem Raum Baden und Heilbronn zusammen und bietet den Bewerbern daher die Möglichkeit, mit attraktiven Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Darüber hinaus werden die Bewerber bei der Berufsorientierung begleitet und während des Bewerbungsprozesses unterstützt.[1]

Nach einer Begrüßung der Schülerinnen und Schüler durch SAM hatten diese die Möglichkeit, je nach eigenem Interesse, mit folgenden Unternehmen in Kontakt zu treten:
-Select GmbH
-SpiceMarket
-Amtsgericht Bruchsal
Dadurch konnten einige interessante Verbindungen geknüpft werden. Außerdem hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Bewerbungsunterlagen mitzubringen und von SAM hierzu Rückmeldung zu erhalten sowie in die Bewerberplattform aufgenommen zu werden.
Nach dem Austausch mit den Unternehmen startete das Modul 3: „Vorstellungsgespräch und Assessmentcenter“, bei welchem die Schülerinnen und Schüler weitere Informationen und Tipps zur Bewerbung bekamen. Nach einer kleinen Schlussrunde endete das Programm um 13:00 Uhr. Für die Schülerinnen und Schüler endete damit ein interessanter und lehrreicher Tag rund um das Thema Bewerbung und Ausbildungsplatz. Insbesondere die Möglichkeit über „SAM“ in das Bewerbernetzwerk aufgenommen zu werden und auch zukünftige Unterstützung zu erhalten, betrachteten sie als besonders wertvoll.
Wer hier noch nicht fündig geworden war bei seiner Suche nach einem Ausbildungsplatz, erhielt am 10.06. persönlich die Einladung zum Schüler-Erlebnistag im Porsche Zentrum Karlsruhe, überbracht von zwei jungen Auszubildenden, die diesen in den Klassen vorstellten.
[1] Auszüge: https://sam4future.de/
BFW2/1 – Abschlussfahrt Berlin
In dem folgenden Video könnt ihr euch die Abschlussfahrt der BFW2/1 anschauen.
Viel Spaß!
PromNight 2024
Dieses Jahr gibt es für alle Beruflichen Schulen eine PromNight. Holt euch eine von den nur 50 Karten (Raum 106). Nähere Infos auf den Plakaten.



„Bei mir zuhause ist das auch so.“ – MIND-Besuch aus Berlin
Am 03.06. und 10.06.2024 waren die MIND-Trainer Herr Ilhan und Herr Atmaca an der EBS.

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Wirtschaft setzten sich intensiv in Workshops mit verschiedenen Themen und Strukturen auseinander, die ihren Alltag prägen.
Rollenverständnisse hinterfragen, Denk- und Diskussionsanstöße geben, neue Perspektiven aufzeigen, andere Sichtweisen eröffnen, anleiten zum aktiven Nachdenken und dazu noch eine große Portion Humor – dafür steht die Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention (MIND-prevention), gegründet von Beatrice und Ahmad Mansour.

„Wie siehst du das?“ „Was denkst du darüber?“ „Wie geht es dir damit?“ „Kannst du diese Haltung verstehen?“ „Verstehen heißt nicht akzeptieren.“
Alle Anwesenden ließen sich mitreißen und brachten sich aktiv und intensiv in die Gesprächsrunden ein. Die zwei Vormittage vergingen wie im Flug, die Denkanstöße werden noch lange nachwirken.
Finanziert wurde das Projekt dankenswerterweise durch die Stiftung „Wirtschaft und Erziehung“ sowie dem Förderkreis.
Kroatienfahrt 2024
In diesem Jahr fand die Kroatienfahrt statt, um euch darüber zu informieren, nutzen wir wieder ein digitales Tagebuch.
Viel Spaß beim Lesen und Betrachten der Bilder.

Einfach den QR-Code scannen.
Wenn die Klassenzimmer eingetauscht werden gegen Greifzangen und Müllsäcke – dann ist wieder Dreck-Weg- Zeit!
Auch dieses Jahr beteiligte sich die EBS mit vielen Klassen an den Dreck-weg-Wochen, die zwischen dem 21.03. und 30.04. zum 18. Mal stattfanden.


Bewegung an der frischen Luft, die Umgebung des Schulgeländes säubern, dabei Spaß haben und zugleich die eigenen Abfall-Gewohnheiten überdenken – das alles motiviert die SMV, jedes Jahr die Werbetrommel zu rühren und genügend Lehrkräfte zu finden, die sich mit ihren Klassen des Projektes annehmen.


Das frühlingshafte Wetter gabs als Bonus obendrauf.