Schulsozialarbeit nicht nur per Mail, auch wieder telefonisch erreichbar

Liebe Schülerinnen und Schüler der Engelbert-Bohn-Schule!

Die Corona-Krise beschäftigt uns derzeit alle.

Vor allem in schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich Hilfe, Unterstützung und/oder einen Rat zu holen. Also scheut euch nicht, mich zu kontaktieren, wenn euch etwas belastet.

Ich bin ab dem 27.04.20 nicht nur unter der euch bekannten E-Mail-Adresse, sondern auch wieder telefonisch erreichbar.

Wann: Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.00h

Mail: lechner@ebs-karlsruhe.de

Telefon: 0721-133 3516

Frau Karsten als Beratungslehrerin und Herr Gebert als Sonderpädagoge sind nach wie vor zunächst nur per Mail erreichbar.

(karsten@ebs-karlsruhe.de und gebert@ebs-karlsruhe.de )

Unterrichtsbeginn für Abschlussklassen am 4. Mai

Die Engelbert-Bohn-Schule wird am Montag, 04.05.2020
den Betrieb für die *Abschlussklassen* wieder aufnehmen.
Das sind im Besonderen alle 3.ten Klassen in der Berufsschule,
das zweite Jahr in der Berufsfachschule
und das BK II.
Nähere Informationen folgen in Kürze.
Bitte beachten Sie dafür auch die Stundenpläne in webuntis.

Zentrale Prüfungen werden verschoben

Mitteilung des Kultusministeriums vom Freitag 20.03.2020

Der Beginn aller zentralen schulischen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg wird vom bislang vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 verlegt. „Mit dem Terminplan wollen wir ermöglichen, dass die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit für die Vorbereitung haben. Oberstes Ziel ist, dass alle faire Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bekommen“, sagt Kultusministerin Eisenmann.

Weiterlesen …

Infoschreiben an die Ausbildungsbetriebe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,

wie Sie alle wissen, hat die Landesregierung beschlossen, alle Schulen und Kitas des Landes bis zum Ende der Osterferien zu schließen, um die Verbreitung des Corona-Virus‘ möglichst wirksam zu verlangsamen.

In dieser Zeit werden wir nun Unterricht „auf Distanz“ durchführen.

Weiterlesen …

RhineCleanUp: Mehr als Dreck-weg am Wasser

Was verbirgt sich hinter RhineCleanUp?

Herr Lentz und Herr Umbach, die Initiatoren von RhineCleanUp, kamen am 20.02. persönlich vorbei, um die 500€-Spende aus dem Erlös des Weihnachtsbasars der EBS entgegenzunehmen und ihr Projekt vorzustellen. RhineCleanUp ist eine länderübergreifende Initiative, die dazu anregt, an einem Aktionstag im September die Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung zu säubern.

Weiterlesen …

Fasziniert vom Stern

BWL muss nicht immer trocken sein:
Am 26.01.2020 lockte die „Faszination Automobilbau“ die Klasse 1BK2 zu einer Werksbesichtigung im Mercedes-Benz-Werk Rastatt.

Weiterlesen …

Zu Gast bei Räubern

Am Mittwoch, 29.01.2020, begab sich eine Abordnung der EBS, bestehend aus Schulleiter Bäuerle, Schülersprecherin Valeska Kober und den SMV-Lehrerinnen Sabah und Wintergerst, unter die Räuber, genauer gesagt in die Räuberburg, deren Träger der Förderverein für krebskranke Kinder ist.

Weiterlesen …