Unterrichtsbetrieb ab dem 19.04.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,

der Unterricht wird ab dem kommenden Montag 19.04.2021 zunächst bis auf weiteres wie folgt organisiert:

für die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Berufsfachschule (2BFW), des Berufskolleg 1 und des Berufskolleg 2

als Präsenzunterricht im wöchentlichen Wechsel stattfinden! Die Aufteilung der Schülerinnen und Schüler wird über die Klassenlehrer vorgenommen und mitgeteilt.

Für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist ein negativer Corona-Schnelltest zwingende Voraussetzung. Dieser Test wird in der Schule durchgeführt. Eine entsprechende Einverständniserklärung ist einmalig am 19.04.2021 unterschrieben mitzubringen.

http://www.ebs-karlsruhe.de/anlage-02b-vordruck_erklaerung_ebs

Die Abschlussklassen (2BFW2/1; 1BK2W1 und 1BK2W2) wechseln ab dem 03.05.2021 in den Fernlernunterricht, um eine Teilnahme an der Abschlussprüfung nicht zu gefährden.

für die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der Berufsschule (KBS)

weiterhin als Fernlernunterricht nach Stundenplan stattfinden!

Die Abschlussklassen befinden sich ab dem 19.04.2021 ebenfalls im Fernlernunterricht, um eine Teilnahme an der Abschlussprüfung nicht zu gefährden.

Die Teilnahme bzw. Anwesenheit wird über die Lernplattform moodle kontrolliert.

Uwe Bäuerle

Schulleiter

Wichtiger Hinweis für alle Schülerinnen und Schüler:

Erklärung zum Schulbesuch

Liebe Schülerinnen und Schüler,

im Zuge des Wiederbeginns der Schule mit dem 14.09.2020 ist es von zentraler Bedeutung das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Dazu sind die Bedingungen über einen möglichen Ausschluss vom Schulbetrieb in der Corona Verordnung Schule und der Corona Verordnung Einreise-Quarantäne festgelegt worden.

Sollte einer der Fälle auf Ihre Person zutreffen, bitten wir Sie dringend vom Schulbesuch abzusehen und uns per E-Mail (info@ebs-karlsruhe.de ) zu informieren.

Sofern Ihrem Schulbesuch diesbezüglich nichts im Wege steht, bitten wir Sie, die ausgefüllte

zu Ihrem ersten Schultag mitzubringen und bei Ihrem/r Klassenlehrer/in abzugeben.

§6 Absatz 2 der Corona Verordnung Schule verpflichtet Sie dazu, schriftlich zu erklären, dass nach Ihrer Kenntnis keiner der Ausschlussgründe vorliegt und Sie die genannten Verpflichtungen erfüllen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Uwe Bäuerle

Schulleiter

Abschied mit Abstand

Am 24.07. wurden die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs II und der Berufsfachschule nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung verabschiedet.

Weiterlesen …

Corona-Jahrgang? Mit Abstand die Besten!

Sie hatten es nicht leicht, die Sommerprüflinge, die eigentlich Anfang Mai ihre Abschlussprüfung ablegen und damit ihre Ausbildung abschließen wollten. Corona durchkreuzte alle Pläne und Planungen. Und auch die Verabschiedung verlief anders als sonst.

Weiterlesen …

Wiederaufnahme der Beschulung in BK I und BFW

Wiederaufnahme der Beschulung der Schülerinnen und Schüler der Klassen im Berufskolleg I und der Berufsfachschule Wirtschaft

Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung der kaufmännischen Berufsschule werden ab kommenden Montag, 29.06.2020, alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1BK1W1, 1BK1W2 und 2BFW1 zum Unterricht nach angepasstem Stundenplan (siehe webuntis) einbestellt. Die notwendigen Informationen zum bestehenden Hygiene- und Wegekonzept erhalten die Schülerinnen und Schüler über ihre Klassenlehrer/innen.

Uwe Bäuerle

Schulleiter

Geplante Beschulung der Auszubildenden in den Nichtprüfungsklassen nach den Pfingstferien

Die Beschulung startet aufgrund der Raumsituation ab dem 29.06.2020 an den Ihnen bekannten Berufsschultagen. Die dazugehörigen Stundenpläne werden bis zum Ende der Pfingstferien veröffentlicht. Ein Wechselmodell wird es erst im nächsten Schuljahr geben, wenn wir gemeinsam mit den SuS in der verbleibenden Zeit bis zu den Sommerferien die Technik dazu sichergestellt haben.

Insofern kommen aller 2er Klassen der Berufsschule und die 1ÖS und 1BM – Klassen zum Präsenzunterricht.

Die restlichen 1er Klassen der Berufsschule werden mit allen notwendigen Informationen (inhaltlich und organisatorisch) über Fernlernunterricht versorgt.

Uwe Bäuerle, Schulleiter

Erfolge bei Schülerwettbewerben

Schule bedeutet nicht nur Vermittlung von bildungsplanbezogenen Kompetenzen und wissen, oft lohnt sich der Blick über den Tellerrand hinaus – um so mehr, wenn er durch Preise belohnt wird:

Die Klassen 1 KA 2 (Automobilkaufleute) und 2 BM1/2/3 (Kaufleute für Büromanagement) haben erfolgreich an Schülerwettbewerben teilgenommen und schöne Gewinne „eingeheimst“.

Weiterlesen …

Erklärung über die Nichtteilnahme am Präsenzunterricht

Falls Sie zur Corona-Risikogruppe gehören setzen Sie sich bitte mit der Schule per E-Mail in Verbindung (baeuerle@ebs-karlsruhe.de), denn es gelten für Sie besondere Regelungen:

Haben Sie entsprechende Vorerkrankungen (siehe Website des Robert-Koch-Instituts)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html)


oder sind schwanger
,

entscheiden Ihre Erziehungsberechtigten oder als Volljährige oder Volljähriger Sie selbst, ob sie am Präsenzunterricht teilnehmen.
Wenn nicht, erhalten Sie von der Schule Fernlernangebote.
Diese Regelung gilt auch, wenn Sie mit Personen in häuslicher Gemeinschaft leben, die der Risikogruppe angehören.
Für die Durchführung Ihrer Abschlussprüfung werden besondere Vorkehrungen getroffen, über die Sie rechtzeitig informiert werden (siehe Hygienehinweise für die Schulen in Baden-Württemberg).