Besuch in Heidelberg: Dokumentationszentrum Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Am 17. Juli 2025 besuchten die Klassen BK1W1 und BK1W2 als Exkursion des Fachs Geschichte mit Gemeinschaftskunde mit ihren Lehrkräften, Frau Hirschfeld und Herrn Kolster, das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg.


Dort erarbeiteten die Schüler*innen in kleinen Gruppen verschiedene Themen – zum Beispiel die Ausgrenzung, Verfolgung und Tötung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus – und stellten sie anschließend den anderen vor. Die Präsentationen waren sehr eindrucksvoll und bewegend, weil Aspekte der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft beleuchtet wurden, die vorher nicht so bekannt waren. 

Nach dem Besuch machten wir noch einen Spaziergang durch die Altstadt von Heidelberg. Der Ausflug war für alle sehr lehrreich und unterhaltsam.

Imas Zorkot (1BK1W2)